turnen - DDDEasy

Wortinformationen

Wort: turnen
Typ: schwaches Verb
Silbentrennung: tur•nen
Auch zu sehen: turnen (schwaches Verb) , das Turnen (Substantiv) , turnen (schwaches Verb) Mehr

turnen Definition

turnen Wiki

ar
جمباز
af
Gimnastiek
de
turnen
zh
体操
tr
Jimnastik

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch in der Alltagssprache nahezu ausschließlich noch für das Gerätturnen Verwendung. Hierzu gehören auch etwa das Trampolinturnen oder das Rhönradturnen. Der Turnlehrer wurde zum Sportlehrer, die Turnhalle zur Sporthalle, der Turnschuh zum Sportschuh. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten. Mehr lesen

   
Mehr

Formen

Person Wortform
Präsens ich turne
du turnst
er, sie, es turnt
Präteritum ich turnte
Konjunktiv II ich turnte
Imperativ Singular turne!
Plural turnt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geturnt sein, haben
turnen

Übersetzung

   
Mehr