Nomadendasein - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Nomadendasein
Typ: Substantiv
Silbentrennung: No•ma•den•da•sein
Plural:
Duden geprüft:     Nomadendasein Duden   Nomadendasein Wiktionary
Das Wort Nomadendasein ist eine Ausnahme.
Wörter, die mit "-in" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 670 Ausnahmen Beispiele
DIE: 10 051
DAS: 918 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -nomadendasein: 1
Wörter mit Endung -nomadendasein aber mit einem anderen Artikel das : 0
96% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Nomadendasein Wiki

Als Nomaden werden im engeren
Author: Bertrand Devouard ou Florence Devouard (User:Anthere)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Nomaden werden im engeren Sinn Menschen bezeichnet, die aus ökonomischen Gründen eine nicht-sesshafte Lebensweise führen: Zumeist bilden die mit der Arbeit zusammenhängenden Wanderbewegungen gleichbleibende Vorgänge, die u. a. aufgrund extremer klimatische Bedingungen oder dem Folgen von Tierwanderungen notwendig werden, womit der Lebensunterhalt über das ganze Jahr über gesichert werden kann. Die Übertragung des Begriffs auf ganze Gesellschaften ist problematisch: Häufig sind „nomadische Gesellschaften“ nicht homogen, es gibt z. B. auch dauerhafte Dörfer oder zeitweise Sesshaftigkeit in Städten. Überdies wird dadurch die Eigenbegrifflichkeit dieser Ethnien ignoriert. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Nomadendasein
Akkusativ das Nomadendasein
Dativ dem Nomadendasein
Genitiv des Nomadendaseins
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv