Das Hänseln war ursprünglich ein Initiationsritus und leitet sich von „in die Hanse-Gemeinschaft aufnehmen“ ab. Nach der Auflösung der Hanse bedeutete es umgangssprachlich bis heute, jemanden aufzuziehen oder zu verspotten.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Hänselei | Neckerei |
| Hänselei | Fopperei |
| Hänselei | Frotzelei |
| Hänselei | Häkelei |
| Hänselei | Schelmerei |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Hänselei | retsamhet | sv | |||
| Hänselei | spefullhet | sv | |||
| Hänselei | cikizés | hu |