Kommunalrecht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Kommunalrecht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kom•mu•nal•recht
Plural:
Duden geprüft:     Kommunalrecht Duden   Kommunalrecht Wiktionary
Wörter, die mit "-echt" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 37 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 309
Kompositum:

kommunal

[1] die Kommune, die Gemeinde betreffend; zur Gemeinde gehörend   [2] : Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Es regelt die Rechtsstellung kommunaler Gebietskörperschaften. Hierzu zählen insbesondere Gemeinden, Landkreise und höhere Gemeindeverbände.  

Recht

- [WIKI] Recht bezeichnet die Gesamtheit genereller Verhaltensregeln, die von der Gemeinschaft gewährleistet werden. Solche Verhaltensnormen entstehen entweder als Gewohnheitsrecht, indem Regeln, die von der Gemeinschaft als verbindlich akzeptiert werden, fortdauernd befolgt werden, oder als gesetztes („positives“) Recht, das von staatlichen oder überstaatlichen Gesetzgebungsorganen oder von satzungsgebenden Körperschaften geschaffen wird. Recht fasst damit alle Regeln zur Konfliktverhütung und -...
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kommunalrecht: 1
Wörter mit Endung -kommunalrecht aber mit einem anderen Artikel das : 0
Kategorien: Kommunalrecht
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kommunalrecht Definition

Bedeutung - Kommunalrecht

[1] deutsches Recht: Rechtsgebiet, in dem die Entstehung, die Organisation und die Handlungsformen der kommunalen Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landkreise, die Bezirke (in Bayern) und kommunale Zusammenschlüsse zur gemeinsamen Aufgabendurchführung (etwa Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände)) geregelt sind   [2] : Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Es regelt die Rechtsstellung kommunaler Gebietskörperschaften. Hierzu zählen insbesondere Gemeinden, Landkreise und höhere Gemeindeverbände.  

Kommunalrecht Wiki

Das Kommunalrecht stellt in Deutschland einen Bestandteil des Verwaltungsrechts dar. Es regelt die Rechtsstellung kommunaler Gebietskörperschaften. Hierzu zählen insbesondere Gemeinden, Landkreise und höhere Gemeindeverbände. Diese zeichnen sich durch eine besondere Eigenständigkeit bei der Erledigung ihrer Aufgaben aus, weshalb sie zur mittelbaren Staatsverwaltung zählen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Kommunalrecht
Akkusativ das Kommunalrecht
Dativ dem Kommunalrecht
Genitiv des Kommunalrechts , des Kommunalrechtes
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Verknüpfte Begriffe

Kommunalrecht für Seiteneinsteiger

Ereignis
verknüpft
Kommunalrecht für Seiteneinsteiger
#Veranstaltung #Entity

Aktuelles zum Kommunalrecht NRW

Ereignis
verknüpft
Aktuelles zum Kommunalrecht NRW
#Entity #Veranstaltung

Amt Siek

 
verknüpft
Amt Siek Das Amt Siek ist ein Amt im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Zum Amt gehören die folgenden fünf Gemeinden: Braak Brunsbek Hoisdorf Siek Stapelfeld
#Entity #Ort #Touristenattraktion
Bild-Author: (Wiki)
Lizenz: Original

Bundesland

 
verknüpft
Bundesland Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern.
#Entity #Ort
Mehr

Amt Bad Bramstedt Land

 
verknüpft
Amt Bad Bramstedt Land Das Amt Bad Bramstedt-Land ist ein Amt im Westen des Kreises Segeberg in Schleswig-Holstein.
#Ort #Entity
Mehr

Amt Kaltenkirchen Land

 
verknüpft
Amt Kaltenkirchen Land Das Amt Kaltenkirchen-Land ist ein Amt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Kaltenkirchen, die dem Amt nicht angehört.
#Entity #Ort
Mehr

Amt Leezen

 
verknüpft
Amt Leezen Das Amt Leezen ist ein Amt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.
#Ort #Entity
Mehr

Amt Itzstedt

 
verknüpft
Amt Itzstedt Das Amt Itzstedt ist ein kreisübergreifendes Amt in Schleswig-Holstein. Ihm gehören die Gemeinde Tangstedt aus dem Kreis Stormarn und sechs Gemeinden aus dem Kreis Segeberg an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Itzstedt.
#Entity #Ort
Mehr

Amt Elmshorn Land

 
verknüpft
Amt Elmshorn Land Das Amt Elmshorn-Land ist Amt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Elmshorn.
#Entity #Ort
Mehr

Amt Ostholstein Mitte

 
verknüpft
Amt Ostholstein Mitte Das Amt Ostholstein-Mitte ist ein Amt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Schönwalde am Bungsberg.
#Entity #Ort
Mehr

Amt Kellinghusen

 
verknüpft
Amt Kellinghusen Das Amt Kellinghusen ist ein Amt im Nordosten des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz in der Stadt Kellinghusen.
#Ort #Entity
Mehr

Region Hannover

 
verknüpft
Region Hannover Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art. Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Hannover nach Hannover selbst sind Garbsen und Langenhagen, die flächengrößte Stadt ist Neustadt am Rübenberge.
#Ort #Entity

Phrasen mit "Kommunalrecht"

Mehr

FAQ

lefmal1994 Wie ist der Artikel von Kommunalrecht? das
malada2005 Wie sind Silben und deren Trennung in der deutschen Sprache für Kommunalrecht? Kom•mu•nal•recht
kraoer1 Wie ist die Übersetzung von Kommunalrecht auf Englisch? local law

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kommunalrecht local law en
Gemeinderecht local law en
Mehr