Kupferkabel - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Kupferkabel
Typ: Substantiv
Plural: die Kupferkabel
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kupferkabel aber mit einem anderen Artikel: -1
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kupferkabel Wiki

Als Kabel wird in der Elektro- und Informationstechnik allgemein ein mit Isolierstoffen ummantelter ein- oder mehradriger Verbund von Adern (Einzelleitungen) bezeichnet, welcher der Übertragung von Energie oder Information dient. Als Isolierstoffe kommen üblicherweise unterschiedliche Kunststoffe zur Anwendung, welche die als Leiter genutzten Adern umgeben und gegeneinander isolieren. Elektrische Leiter bestehen meist aus Kupfer, seltener auch aus Aluminium oder geeigneten Metalllegierungen. Lichtwellenleiter bestehen aus Kunststoff- oder Quarzglasfasern, weshalb in diesem Zusammenhang auch von Glasfaserkabeln gesprochen wird. Dreidimensional betrachtet folgt das Kabel einer meist zylindrischen oder ähnlichen Geometrie und kann im Gesamtaufbau noch weitere Mantellagen aus isolierendem Material oder metallische Folien bzw. Geflechte zum Zweck der elektromagnetischen Abschirmung oder als mechanischen Schutz enthalten. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Kupferkabel
Akkusativ das Kupferkabel
Dativ dem Kupferkabel
Genitiv des Kupferkabels
Plural
Nominativ die Kupferkabel
Akkusativ die Kupferkabel
Dativ den Kupferkabeln
Genitiv der Kupferkabel

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kupferkabel copper cable  en
Kupferkabel câble de cuivre  fr m
Kupferkabel kopparkabel  sv
Kupferkabel copper cables en