Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -papyrologie: 1
Wörter mit Endung -papyrologie aber mit einem anderen Artikel die : 0
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Papyrologie Wiki
da Papyrologi
ca Papirologia
be Папіралогія
ast Papiroloxía
arz علم البرديات
ar علم البرديات
de Papyrologie
zh 纸莎草学
tr Papiroloji
ru Папирология
ro Papirologie
pt Papirologia
pl Papirologia
it Papirologia
fr Papyrologie grecque et latine
es Papirología
en Papyrology
uk Папірологія
tk Papirologiýa
sl Papirologija
nb Papyrologi
nl Papyrologie
ky Папирология
ko 파피루스학
kk Папирус зерттеу ғылымы
ka პაპიროლოგია
ja パピルス学
id Papirologi
hy Պապիրոլոգիա
hu Papirológia
he פפירולוגיה
fi Papyrologia
eo Papirusologio
el Παπυρολογία
da Papyrologi
ca Papirologia
be Папіралогія
ast Papiroloxía
arz علم البرديات
ar علم البرديات
de Papyrologie
zh 纸莎草学
tr Papiroloji
ru Папирология
ro Papirologie
pt Papirologia
pl Papirologia
it Papirologia
fr Papyrologie grecque et latine
es Papirología
en Papyrology
uk Папірологія
tk Papirologiýa
sl Papirologija
nb Papyrologi
nl Papyrologie
ky Папирология
ko 파피루스학
kk Папирус зерттеу ғылымы
ka პაპიროლოგია
ja パピルス学
id Papirologi
hy Պապիրոլոգիա
hu Papirológia
he פפירולוגיה
fi Papyrologia
eo Papirusologio
el Παπυρολογία
da Papyrologi
ca Papirologia
be Папіралогія
ast Papiroloxía
arz علم البرديات
ar علم البرديات
Die Papyrologie ist eine Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft, hier vor allem der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte. Ihr Gegenstand sind altgriechische und lateinische Texte auf Papyrus, Ostraka, Pergament, Holz-, Wachs- und Bleitäfelchen und ähnlichen Beschreibstoffen. Die von der Papyrologie behandelten Texte in griechischer und lateinischer Sprache stammen aus der griechisch-römischen Zeit Ägyptens von etwa 300 v. Chr. bis 700 n. Chr., also aus dem Jahrtausend zwischen der Eroberung des Nillandes durch Alexander den Großen und der Abschaffung der griechischen Verwaltungssprache durch die Araber nach deren Herrschaftsübernahme im Zuge der islamischen Expansion. Sie sind daher als Zeugnisse der antiken Schriftkultur und Sozialgeschichte für Hellenismus, Kaiserzeit und Spätantike von Bedeutung. Papyri, die nicht mit Texten in Altgriechisch oder Latein beschriftet worden sind, fallen in die Zuständigkeit anderer Disziplinen wie der Ägyptologie, Demotistik, Koptologie, Arabistik, Islamwissenschaft und der Judaistik, mit denen die Papyrologie in interdisziplinärer Kooperation eng verbunden ist. Mehr lesen