Bundesnachrichtendienst - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Bundesnachrichtendienst
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Bun•des•nach•rich•ten•dienst
Plural:
Duden geprüft:     Bundesnachrichtendienst Duden   Bundesnachrichtendienst Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -bundesnachrichtendienst: 1
Wörter mit Endung -bundesnachrichtendienst aber mit einem anderen Artikel der : 0
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Bundesnachrichtendienst Wiki

de
Bundesnachrichtendienst
zh
聯邦情報局 (德國)
tr
Almanya Federal Haber Alma Servisi
ru
Федеральная разведывательная служба Германии
ro
Bundesnachrichtendienst
pt
Serviço Federal de Inteligência da Alemanha
pl
Bundesnachrichtendienst
it
Bundesnachrichtendienst
hr
Savezna obavještajna služba
fr
Service fédéral de renseignement
es
Bundesnachrichtendienst
en
Federal Intelligence Service
vi
Cơ quan tình báo Liên bang Đức
uk
Федеральна розвідувальна служба Німеччини
sv
Bundesnachrichtendienst
sq
Shërbimi Federal i Inteligjencës (Gjermani)
sk
Bundesnachrichtendienst
nb
Bundesnachrichtendienst
nn
Bundesnachrichtendienst
nl
Bundesnachrichtendienst
ms
Biro Perisikan Persekutuan (Jerman)
lt
BND
ku
Bundesnachrichtendienst
ko
연방정보원 (독일)
ja
連邦情報局
id
Bundesnachrichtendienst
he
שירות הביון הפדרלי (גרמניה)
fi
Bundesnachrichtendienst
fa
آژانس اطلاعات فدرال
et
Bundesnachrichtendienst
eo
Bundesnachrichtendienst
el
Ομοσπονδιακή Υπηρεσία Πληροφοριών
da
Bundesnachrichtendienst
cs
Spolková zpravodajská služba
be
Федэральная разведвальная служба Германіі
az
Almaniya Federal Kəşfiyyat Xidməti
ar
دائرة الاستخبارات الاتحادية الألمانية
af
Federale Intelligensiediens
Der Bundesnachrichtendienst (B
Author: Bjs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Bundesnachrichtendienst (BND) mit Sitz in Pullach im Isartal (Hauptsitz) und Berlin ist neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (MAD) einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes und als einziger deutscher Nachrichtendienst zuständig für die Auslandsaufklärung. Er unterliegt, wie alle deutschen Dienste, der Überprüfung durch das Parlamentarische Kontrollgremium. Seit 1990 ist seine Tätigkeit durch das BND-Gesetz geregelt. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Bundesnachrichtendienst
Akkusativ den Bundesnachrichtendienst
Dativ dem Bundesnachrichtendienst
Genitiv des Bundesnachrichtendiensts , des Bundesnachrichtendienstes
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Bundesnachrichtendienst Federacia Sciiga Servo  eo
Bundesnachrichtendienst in Deutschland tyska underrättelsetjänsten  sv