Erneuerbare-Energien-Gesetz - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Erneuerbare-Energien-Gesetz
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Er•neu•er•ba•re-Ener•gi•en-Ge•setz
Duden geprüft:     Erneuerbare-Energien-Gesetz Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -erneuerbare-energien-gesetz: 1
Wörter mit Endung -erneuerbare-energien-gesetz aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Rechtssprache
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Erneuerbare-Energien-Gesetz Wiki

de
Erneuerbare-Energien-Gesetz
pl
Erneuerbare-Energien-Gesetz
fr
Erneuerbare-Energien-Gesetz
en
German Renewable Energy Sources Act
bg
Закон за възобновяемите източници на енергия (Германия)
ps
د جرمني د تجدید وړ انرژۍ د سرچینو قانون
nl
Terugleververgoeding in Duitsland
lt
Vokietijos atsinaujinančių išteklių energetikos įstatymas
ko
재생에너지법
fa
قانون منابع انرژی تجدید¬پذیر در آلمان

Das deutsche Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen. Während sich das EEG in Bezug auf den Ausbau der erneuerbaren Energien als „ausgesprochen erfolgreich“ erwies, werden dessen ökonomische und ökologische Effizienz sowie Teilaspekte wie Ausnahmeregelungen für die Industrie kontrovers diskutiert. Mehr lesen

Synonyme für "Erneuerbare-Energien-Gesetz"

Wort Synonyme
Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG
Erneuerbare-Energien-Gesetz Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien

Erneuerbare-Energien-Gesetz openthesaurus