Kaliumkarbonat - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Kaliumkarbonat
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kaliumkarbonat aber mit einem anderen Artikel: -1
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kaliumkarbonat Wiki

Kaliumcarbonat (fachsprachlich
Author: Jürgen Martens
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Kaliumcarbonat (fachsprachlich) oder Kaliumkarbonat (Trivialname: Pottasche), K2CO3, ist ein Alkali und das Kaliumsalz der Kohlensäure. Es bildet ein weißes, hygroskopisches Pulver mit einer Schmelztemperatur von 891 °C und einer Dichte von 2,428 g·cm−3. Der Name Pottasche stammt von der alten Methode zur Anreicherung von Kaliumcarbonat aus Pflanzenasche (vor allem Holz-, aber auch Seetangasche) durch Auswaschen mit Wasser (daher auch die Bezeichnung als ein „Laugensalz“) und anschließendes Eindampfen in Pötten (Töpfen). Der traditionelle Name stand auch Pate für die englischen Namen potash und potassium, wobei potash viele mineralische Kaliumsalze einschließt (z. B. Kaliumchlorid) und besser mit Kalisalz übersetzt werden sollte. Mehr lesen

Synonyme für "Kaliumkarbonat"

Wort Synonyme


Kaliumkarbonat Pottasche
Kaliumkarbonat Kaliumcarbonat
Kaliumkarbonat kohlensaures Kalium

Kaliumkarbonat openthesaurus