Sintermetall - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Sintermetall
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -sintermetall aber mit einem anderen Artikel: -1
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Sintermetall Wiki

Sintern ist ein Verfahren zur
Author: Clemens Pfeiffer, Vienna
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Sintern ist ein Verfahren zur Herstellung oder Veränderung von Werkstoffen. Dabei werden feinkörnige keramische oder metallische Stoffe – oft unter erhöhtem Druck – erhitzt, wobei die Temperaturen jedoch unterhalb der Schmelztemperatur der Hauptkomponenten bleiben, so dass die Gestalt (Form) des Werkstückes erhalten bleibt. Dabei kommt es in der Regel zu einer Schwindung, weil sich die Partikel des Ausgangsmaterials verdichten und Porenräume aufgefüllt werden. Man unterscheidet grundsätzlich das Festphasensintern und das Flüssigphasensintern, bei dem es auch zu einer Schmelze kommt. Sinterprozesse besitzen große Bedeutung bei der Keramikherstellung („Sinterglaskeramik“) und in der Metallurgie. Durch die Temperaturbehandlung des Sinterns wird aus einem fein- oder grobkörnigen Grünkörper, der in einem vorangegangenen Prozessschritt – beispielsweise mittels Extrusion – geformt wurde, ein festes Werkstück. Das Sintererzeugnis erhält erst durch die Temperaturbehandlung seine endgültigen Eigenschaften, wie Härte, Festigkeit oder Temperaturleitfähigkeit, die im jeweiligen Einsatz erforderlich sind. Mehr lesen