Atemnot - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Atemnot
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Atem•not
Plural:
Duden geprüft:     Atemnot Duden   Atemnot Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -atemnot: 1
Wörter mit Endung -atemnot aber mit einem anderen Artikel die : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Atemnot Wiki

Als Dyspnoe, deutsch Lufthunger, Atemlosigkeit, Atemnot, Kurzatmigkeit wird eine unangenehm erschwerte Atemtätigkeit bezeichnet, die auftritt, wenn eine „Diskrepanz zwischen Anforderung an die Atmung und Möglichkeit von Seiten des Patienten“ besteht. Laien sprechen bei diesem „Gefühl der Anstrengung beim Atmen“ auch von dem (subjektiven) „Gefühl von Lufthunger“ oder von „Luftnot“. Letzterer Begriff ist jedoch mehrdeutig, denn analog zur Notsituation, bei der ein Schiff in „Seenot“ gerät, kann auch ein Flugzeug in „Luftnot“ geraten. Am ehesten trifft noch der Begriff „Atembeschwerden“. Ursachen, Wahrnehmung und Folgen dieses Symptoms können sehr unterschiedlich sein. Treten solche Beschwerden nur unter körperlicher Belastung auf, handelt es sich um eine Belastungsdyspnoe, besteht die Atemnot schon in Ruhe, dann wird von einer Ruhedyspnoe gesprochen. Atemnot beim Sprechen heißt Sprechdyspnoe. Bei einer Orthopnoe kann die bestehende Ruhedyspnoe nur durch aufrechtes Sitzen und den Einsatz der Atemhilfsmuskulatur gebessert werden. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Atemnot
Akkusativ die Atemnot
Dativ der Atemnot
Genitiv der Atemnot
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Atemnot respiratory distress  en
Atemnot détresse respiratoire  fr f
Atemnot אָנאָטעמדיקייט   yi f onotemdikeyt
Atemnot aizdusa  lv
Atemnot andtäppa  sv u
Atemnot andnöd  sv u
Atemnot légszomj  hu
Atemnot difficulty in breathing en