Glasbläserpfeife - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Glasbläserpfeife
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Glas•blä•ser•pfei•fe
Duden geprüft:     Glasbläserpfeife Duden  
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -glasbläserpfeife: 1
Wörter mit Endung -glasbläserpfeife aber mit einem anderen Artikel die : 0
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Glasbläserpfeife Wiki

de
Glasbläserpfeife
Glasmacherpfeifen sind etwa 1,
Author: QEDquid
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Glasmacherpfeifen sind etwa 1,2 bis 1,6 Meter lange Rohre, die an einem Ende mit einem Mundstück versehen sind. Der Glasmacher nimmt mit dem anderen Ende der Pfeife eine kleine Menge geschmolzenes Glas auf und wälzt es zunächst hin und her. Durch dieses sogenannte Marbeln wird dem Produkt eine grobe äußere Form gegeben. Gleichzeitig kühlt die Glasmasse ab. Anschließend bläst er in die Pfeife. Dadurch erweitert sich der Glasposten zu einer Blase, auch Külbel genannt. Durch wiederholtes Erhitzen am Ofen, Blasen und Marbeln wird das Produkt so lange bearbeitet, bis es seine endgültige Form hat. Heutzutage werden auch mit Pressluft betriebene Pfeifen eingesetzt. Diese Art das Glas zu bearbeiten nennt man Hohlblasen. Mehr lesen