de
Friesennerz
en
Oilskin
Author: Schneehase17 at German Wikipedia Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Der Friesennerz ist die metaphorisch-ironische Bezeichnung für eine Regenschutzbekleidung, die ungefähr zwischen 1970 und 1985 beliebt war. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine dauerhaft wasserdichte Textilie für Berufsfischer und den Segelsport (Ölzeug). Sie zeichnet sich neben der Funktionalität durch große Sichtbarkeit aus. Als Trägermaterial dient Polyester, die Wasserfestigkeit ergibt sich durch eine PVC-Beschichtung in unterschiedlichen Stärken je nach Beanspruchungsgrad. Mehr lesen