Landesherr - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Landesherr
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Lan•des•herr
Plural: die Landesherren
Duden geprüft:     Landesherr Duden   Landesherr Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -landesherr: 1
Wörter mit Endung -landesherr aber mit einem anderen Artikel der : 0
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Landesherr Wiki

de
Landesherr
ro
Suveran teritorial
es
Señor territorial
en
Territorial lord
nl
Landsheer
et
Maaisand
cs
Zeměpán

Als Landesherr bezeichnet man für den Zeitraum vom Mittelalter bis in die Neuzeit den Inhaber der Landeshoheit in einem Territorium, wo er die höchste Herrschaftsgewalt ausübte. Der Landesherr war in der Regel ein durch Geburtsrecht oder Lehnsrecht bestimmter Eigentümer oder Verwalter eines Herrschaftsbereiches und Angehöriger des Adels oder des hohen Klerus. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Landesherr
Akkusativ den Landesherrn , den Landesherren
Dativ dem Landesherrn , dem Landesherren
Genitiv des Landesherrn , des Landesherren
Plural
Nominativ die Landesherren
Akkusativ die Landesherren
Dativ den Landesherren
Genitiv der Landesherren

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Landesherr souverain  fr m