Wörter, die mit "-ion" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 21 Ausnahmen Beispiele
DIE: 2 809
DAS: 114 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 13
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -konfiguration: 2
Wörter mit Endung -konfiguration aber mit einem anderen Artikel die : 0
96% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Konfiguration Wiki
ko 컨피규레이션
kk Конфигурация, пішін үйлесім
ja コンフィギュレーション
et Konfiguratsioon
cs Konfigurace
ar تهيئة (توضيح)
de Konfiguration
ru Конфигурация
pt Configuração
fr Configuration
es Configuración
en Configuration
uk Конфігурація
nn Konfigurasjon
nl Configuratie
lt Konfigūracija
ko 컨피규레이션
kk Конфигурация, пішін үйлесім
ja コンフィギュレーション
et Konfiguratsioon
cs Konfigurace
ar تهيئة (توضيح)
de Konfiguration
ru Конфигурация
pt Configuração
fr Configuration
es Configuración
en Configuration
uk Конфігурація
nn Konfigurasjon
nl Configuratie
lt Konfigūracija
ko 컨피규레이션
kk Конфигурация, пішін үйлесім
ja コンフィギュレーション
et Konfiguratsioon
cs Konfigurace
ar تهيئة (توضيح)
Konfiguration ist ein weibliches Fremdwort für Gestalt oder Anordnung und bezeichnet: Konfiguration (Erzähltheorie), der Plot in der Literaturwissenschaft
Konfiguration (Mechanik), die Abbildung eines materiellen Körpers in der Kontinuumsmechanik
Konfiguration (Chemie), die modellierte räumliche Anordnung von Atomen eines Moleküls in der Stereochemie
Elektronenkonfiguration, die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms
Konfiguration (Computer), der Aufbau und der Einstellungen (Optionen) beim Bau von Computern und der Administration von Software
die Programmierung spezieller logischer Gatter, siehe Programmierbare logische Schaltung
ein Zustand in der theoretischen Informatik, siehe Automat (Informatik)
beim Flugzeug die Stellung der Landeklappen, des Fahrwerkes und der Störklappen, siehe Konfiguration (Luftfahrt)
in der Linguistik eine Gruppe syntaktisch verbundener Wörter, siehe z. B. bei den linguistischen Theorien zum Subjekt
in der Medizin die Gestalt oder Verformung eines Organs oder Körperteils, z. B. beim Weichteilgewebe
in der Astronomie die Stellung von Gestirnen, beispielsweise des Mondes. Mehr lesen