Author: Norbert Kaiser Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Als Göpel, früher auch Göpelkunst, wird eine Kraftmaschine bezeichnet, die durch Muskelkraft, Wasserkraft, Windkraft oder Dampfkraft angetrieben wird. Das Gebäude, in dem der Göpel untergebracht ist, heißt Göpelhaus, Göpelkaue, oder auch Treibekaue. Göpel kamen in Mitteleuropa seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert vor allem im historischen Bergbau als Förderanlage zum Einsatz. Später wurden sie auch in der Landwirtschaft zum Antrieb von Maschinen eingesetzt. Mehr lesen