de
Taufbecken
zh
領洗池
ru
Купель
ro
Cristelniță
pt
Pia batismal
pl
Chrzcielnica
it
Fonte battesimale
fr
Fonts baptismaux
es
Pila bautismal
en
Baptismal font
bg
Купел
uk
Купіль хрестильна
th
อ่างล้างบาป
sv
Dopfunt
sl
Krstilnik
sk
Krstiteľnica
nrm
Founts à baptême
nb
Døpefont
nn
Døypefont
nl
Doopvont
lb
Dafsteen
ko
세례대
ja
洗礼盤
id
Bejana dan kolam baptis
hu
Keresztelőkút
he
אגן טבילה
gl
Pía bautismal
gd
Amar-bàistidh
fi
Kastemalja
fa
حوضچه تعمید
eu
Bataiarri
et
Ristimiskivi
eo
Baptujo
da
Døbefont
cy
Bedyddfaen
cs
Křtitelnice
ca
Pica baptismal
br
Maen-badez
ar
جرن المعمودية
an
Pila baptismal
Author: Arnoldius Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Ein Taufbecken, Taufstein oder Taufstock, in Teilen Norddeutschlands auch Fünte genannt, dient der Taufe. Im Gegensatz zur Umgangssprache, in der Taufbecken, Taufstein und Taufstock synonym verwendet werden, unterscheidet die Fachsprache der Kunstgeschichte präzise: Ein Taufstein ist ein Taufbecken, das aus Stein gefertigt wurde, während ein Taufstock aus Holz besteht. Mehr lesen