Drehkolbenpumpe - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Drehkolbenpumpe
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -drehkolbenpumpe aber mit einem anderen Artikel: -1
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Drehkolbenpumpe Wiki

de
Drehkolbenpumpe
tr
Loblu pompa
ru
Коловратная гидромашина
pt
Compressor de lóbulos
pl
Pompa krzywkowa
en
Lobe pump
uk
Ротаційно-поршневий насос
nl
Lobbenpomp
ca
Bomba de lòbuls
Drehkolbenpumpen auch Roots-Pu
Author: Graphic: Inductiveload Animation MichaelFrey (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Drehkolbenpumpen auch Roots-Pumpen sind selbstansaugende oder bedingt selbstansaugende, ventillose, positive Verdrängerpumpen mit zwei ineinander verkämmt laufenden Drehkolben. Als Vorförder-Gebläse für nachgeschaltete Vakuumpumpen werden sie auch mit berührungslos arbeitenden Rotoren gefertigt (Roots-Gebläse). Speziell die unzutreffende Bezeichnung als Roots-Kompressor ist irreführend, da keine innere Verdichtung stattfindet, so dass sich das Prinzip nur schlecht zur Kompression von Gasen oder Luft eignet. Trotzdem wird es gelegentlich als pragmatische Technik auch zur Motoraufladung eingesetzt, wobei das Roots-Gebläse technisch zwar als Kompressor wirkt, jedoch mit einem sehr schlechtem Wirkungsgrad; der Wirkungsgrad fällt mit zunehmender Druckdifferenz oberhalb von etwa 1 bar stark ab, weil beim Öffnen der nicht verdichtenden Luftkammern auf der Druckseite bereits komprimiertes Gas zurück schlägt und so die gegen den Druck aufgebrachte Arbeit in Stömungsverlusten vernichtet. Mehr lesen