Gefühl bzw. Fühlen bezeichnet:Fühlen (Psychologie) als eine psychologische Grundfunktion
Emotion als psychologisches Phänomen im Sinne einer Gemütsbewegung
Affekt als Gemütserregung
Intuition im Sinne einer Eingebung
|
|
| Wort | Synonyme |
| fühlen | wahrnehmen |
| fühlen | verspüren |
| fühlen | spüren |
| fühlen | empfinden |
| fühlen | verspüren |
| fühlen | spüren |
| fühlen | empfinden |
| fühlen | wahrnehmen |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Fühlen | feeling | en | |||
| Fühlen | tacto | es | m | ||
| Fühlen | feeling | en | |||
| Fühlen | sentiment | fr | m | ||
| Fühlen | sentimento | gl | m | ||
| Fühlen | sentimento | it | m | ||
| Fühlen | sentiment | ca | m | ||
| Fühlen | sentimento | pt | m | ||
| Fühlen | sentimiento | es | m | ||
| das Denken und Fühlen | the thinking and feeling | en | |||
| fühlen | to feel {felt | en | |||
| spüren | felt} | en | |||
| verspüren | to feel {felt | en | |||
| empfinden | to feel {felt | en | |||
| gefühlt | felt | en | |||
| gespürt | felt | en | |||
| verspürt | felt | en | |||
| empfunden | felt | en | |||
| er/sie fühlt | he/she feels | en | |||
| er/sie spürt | he/she feels | en | |||
| er/sie empfindet | he/she feels | en | |||
| ich/er/sie fühlte | I/he/she felt | en | |||
| ich/er/sie spürte | I/he/she felt | en | |||
| ich/er/sie empfand | I/he/she felt | en | |||
| er/sie hat/hatte gefühlt | he/she has/had felt | en | |||
| er/sie hat/hatte gespürt | he/she has/had felt | en | |||
| er/sie hat/hatte empfunden | he/she has/had felt | en | |||
| sich gut fühlen | to feel good | en | |||
| sich gut fühlen | to feel well | en | |||
| sich mies fühlen | to feel rough | en | |||
| sich bestens fühlen | to feel in the pink | en | |||
| sich getroffen fühlen | to feel stung | en | |||
| Ich fühle mich nicht gut. | I'm not feeling well. | en |