Eine Leise oder Leis ist ein mittelalterliches deutschsprachiges Kirchenlied, das auf Kyrieleis, Kyrio-leis, Kirleis oder Krles, später auch auf Kyrieleison endet.
Wort | Synonyme |
leise | unauffällig (Bsp.: ein Mann der leisen Töne; "Zugleich birgt er [= der Roman 'Wo Rom aufhört' von Paola Soriga] leise Anklänge an Meisterwerke der italienischen Nachkriegsliteratur wie Elsa Morantes 'La storia'." (WDR 3 Mosaik / Passagen 25.08.2014) ) |
leise | rücksichtsvoll |
leise | diskret |
leise | dezent |
leise | unaufdringlich |
leise | schonend |
leise | zurückgenommen |
leise | vorsichtig |
leise | verhalten |
leise | zurückhaltend |
leise | taktvoll |
leise | gedämpft |
leise | stille |
leise | tonlos |
leise | piano (mus.) |
leise | geräuschreduziert (tech.) |
leise | schallgedämpft (tech.) |
leise | geräuschgedämpft (tech.) |
leise | geräuscharm (tech.) |
leise | abgeschirmt |
leise | still |
leise | ruhig |