Thermodynamik - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Thermodynamik, oder Wärme
Wort: Thermodynamik
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ther•mo•dy•na•mik
Plural:
Duden geprüft:     Thermodynamik Duden   Thermodynamik Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -thermodynamik: 1
Wörter mit Endung -thermodynamik aber mit einem anderen Artikel die : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Thermodynamik Wiki

als
Thermodynamik
af
Termodinamika
de
Thermodynamik
zh
热力学
tr
Termodinamik
Die Thermodynamik, oder Wärme
Author: Emoscopes
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Thermodynamik, oder Wärmelehre ist eine natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplin. Sie hat ihren Ursprung im Studium der Dampfmaschinen und ging der Frage nach, wie man Wärme in mechanische Arbeit umwandeln kann. Dazu beschreibt sie Systeme aus hinreichend vielen Teilchen und deren Zustandsübergänge anhand von makroskopischen Zustandsgrößen, die statistische Funktionen der detaillierten Vielteilchenzustände darstellen. Als Ingenieurwissenschaft hat sie für die verschiedenen Möglichkeiten der Energie­umwandlung Bedeutung und in der Verfahrenstechnik beschreibt sie Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen, die an Prozessen beteiligt sind. Als Begründer gilt Sadi Carnot, der 1824 seine wegweisende Arbeit schrieb. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Thermodynamik
Akkusativ die Thermodynamik
Dativ der Thermodynamik
Genitiv der Thermodynamik
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Thermodynamik"

Wort Synonyme
Thermodynamik Wärmelehre

Thermodynamik openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr