Klauen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Klauen
Typ: Substantiv
Auch zu sehen: klauen (schwaches Verb) , das Klauen (Substantiv) Mehr
Plural:
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -klauen aber mit einem anderen Artikel: -1
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Klauen Definition

Wörter mit gleicher Schreibung

Klauen Wiki

Klauen steht für:Zehen von Paarhufern, siehe Klaue (Paarhufer)
Stehlen (umgangssprachlich), siehe Diebstahl Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdas Klauen
Akkusativdas Klauen
Dativdem Klauen
Genitivdes Klauens
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Klauen"

Wort Synonyme


klauen polnisch einkaufen
klauen (etwas) organisieren
klauen mitgehen lassen
klauen (jemanden) beklauen
klauen (jemanden) bestehlen
klauen (sich) widerrechtlich aneignen
klauen lange Finger machen
klauen böhmisch einkaufen
klauen das Bezahlen vergessen
klauen vergessen zu bezahlen
klauen entwenden
klauen (sich) einfach (weg)nehmen (ohne zu bezahlen)
klauen ergaunern
klauen mausen
klauen mopsen
klauen stibitzen
klauen (sich) bedienen
klauen stehlen
klauen (einfach) mitnehmen
klauen (sich) an fremden Sachen vergreifen

klauen openthesaurus