Menschenkunde - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Menschenkunde
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Men•schen•kun•de
Plural:
Duden geprüft:     Menschenkunde Duden   Menschenkunde Wiktionary
Kompositum:

Mensch

- [WIKI] Der Mensch, auch Homo sapiens (lat. für „verstehender, verständiger“ bzw. „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“), ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenprimaten (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae). Der Mensch ist die einzige überlebende Art der Gattung Homo.

Kunde

- [WIKI] Ein Kunde ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation (Wirtschaftssubjekt), das als Nachfrager ein Geschäft mit einer Gegenpartei abschließt. Ein solches Geschäft ist beispielsweise ein Kauf, eine Miete oder ein Leasing, eine Dienstleistung oder ein Werk. Meist zahlt der Kunde dafür Geld. Die Leistung kann aber auch unentgeltlich oder in Form eines gegenseitigen Tauschgeschäftes erfolgen.
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -menschenkunde: 1
Wörter mit Endung -menschenkunde aber mit einem anderen Artikel die : 0
96% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Menschenkunde Definition

Bedeutung - Menschenkunde

[1] Wissenschaft oder Lehre vom Menschen   [2] Mensch : Anthropologie, Ethnographie, Ethnologie  

Menschenkunde Wiki

Anthropologie ist die Wissensc
Author: Leonardo da Vinci
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Anthropologie ist die Wissenschaft vom Menschen. Sie wird im deutschen Sprachraum und in vielen europäischen Ländern vor allem als Naturwissenschaft verstanden. Die naturwissenschaftliche oder Physische Anthropologie betrachtet den Menschen im Anschluss an die Evolutionstheorie von Charles Darwin als biologisches Wesen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Menschenkunde
Akkusativ die Menschenkunde
Dativ der Menschenkunde
Genitiv der Menschenkunde
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Menschenkunde"

Wort Synonyme


Menschenkunde Anthropologie 1
Menschenkunde Lehre vom Menschen

Menschenkunde openthesaurus

Phrasen mit "Menschenkunde"

Mehr

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
1 Menschenkunde anthropology  en
1 Menschenkunde nauka o człowieku  pl f
Menschenkunde antropologia  pl f