Weltwirtschaftskrise - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Weltwirtschaftskrise zum E
Wort: Weltwirtschaftskrise
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Welt•wirt•schafts•kri•se
Plural: die Weltwirtschaftskrisen
Duden geprüft:     Weltwirtschaftskrise Duden   Weltwirtschaftskrise Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -weltwirtschaftskrise: 1
Wörter mit Endung -weltwirtschaftskrise aber mit einem anderen Artikel die : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Weltwirtschaftskrise Wiki

als
Weltwirtschaftskrise
af
Groot Depressie
de
Weltwirtschaftskrise
zh
大萧条
tr
Büyük Buhran
Die Weltwirtschaftskrise zum E
Author:
Lizenz:
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929. Zu den wichtigsten Merkmalen der Krise zählten ein starker Rückgang der Industrieproduktion, des Welthandels, der internationalen Finanzströme, eine Deflationsspirale, Schuldendeflation, Bankenkrisen, die Zahlungsunfähigkeit vieler Unternehmen und massenhafte Arbeitslosigkeit, die soziales Elend und politische Krisen verursachte. Die Weltwirtschaftskrise führte weltweit zu einem starken Rückgang der wirtschaftlichen Gesamtleistung, der entsprechend den spezifischen volkswirtschaftlichen Voraussetzungen der Einzelstaaten nach Zeitpunkt und Intensität unterschiedlich einsetzte. Die Weltwirtschaftskrise dauerte in den einzelnen Ländern unterschiedlich lange und war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs noch nicht in allen überwunden. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Weltwirtschaftskrise
Akkusativ die Weltwirtschaftskrise
Dativ der Weltwirtschaftskrise
Genitiv der Weltwirtschaftskrise
Plural
Nominativ die Weltwirtschaftskrisen
Akkusativ die Weltwirtschaftskrisen
Dativ den Weltwirtschaftskrisen
Genitiv der Weltwirtschaftskrisen