Männlein steht für: Tanzendes Männlein, antiker Münztyp
| 
 | 
 | 
| Wort | Synonyme | 
| Männlein | Männeken | 
| Männlein | (so'n) Kleener | 
| Männlein | Manderl | 
| Männlein | Männchen | 
| Männlein | Bürscherl | 
| Männlein | Bübel | 
| Männlein | kleiner Kerl | 
| Männlein | (ein) Kurzer | 
| Männlein | (ein) Kleiner | 
| Männlein | Bubi | 
| Männlein | Bübchen | 
| Männlein | Knäbchen (verächtlich oder belustigend) | 
| Männlein | Burschi | 
| Männlein | Bürschchen | 
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache | 
|---|---|---|---|---|---|
| Männlein | male | en | |||
| Männlein | mâle | fr | |||
| Männlein | maschio | it | |||
| Männlein | самец | ru | samec☆ | ||
| Männlein | hane | sv | |||
| Männlein | samec | cs | m | ||
| Männlein | sameček | cs | m | ||
| Männlein | erkek | tr | |||
| Männlein | liten man | sv | u | ||
| Männlein | chlapík | cs | m | ||
| Männlein | adamcağız | tr |