Der Angelawaldsänger ist ein seltener und endemischer Vogel der karibischen Insel Puerto Rico. Die Art wurde im Jahr 1968 entdeckt und 1972 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Sie ist damit die jüngste entdeckte Art aus der Familie der Waldsänger. Das Artepitheton ehrt die Ornithologin Angela Kepler, die an der wissenschaftlichen Erstbeschreibung beteiligt war. Der Angelawaldsänger ist ein Insektivore, der kleine Insekten von Blättern abpickt.