Wörter, die mit "-ang" enden, haben fast immer Artikel: der.
DER: 578
DIE: 5 Ausnahmen Beispiele
DAS: 7 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kreuzgang: 1
Wörter mit Endung -kreuzgang aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Architektur
97% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Kreuzgang Wiki
cs Křížová chodba
ca Claustre
br Kloastr
be Клуатр
ar رواق معمد
an Claustro
de Kreuzgang
sr Клаустер
ru Клуатр
ro Claustru
pt Claustro
pl Krużganek
it Chiostro
hr Klaustar
fr Cloître
es Claustro
en Cloister
bg Клоатър
uz Rohiblar cherkovi (klaustrum)
uk Клуатр
th วิหารคด
sw Klausura
sv Korsgång
sl Križni hodnik
sk Ambit
sh Klaustar
sah Клуатр
oc Clastras
nb Korsgang
nn Krossgang
nl Kloostergang
lt Dengta arkada
lb Kräizgank
la Claustrum (monasterium)
ja クロイスター
io Klostro
id Klausura
hu Kerengő (kolostor)
he קלויסטר
gl Claustro
ga Clabhstra
fy Kleastergong
fi Ristikäytävä
eu Klaustro
et Ristikäik
eo Klostro
da Korsgang
cs Křížová chodba
ca Claustre
br Kloastr
be Клуатр
ar رواق معمد
an Claustro
de Kreuzgang
sr Клаустер
ru Клуатр
ro Claustru
pt Claustro
pl Krużganek
it Chiostro
hr Klaustar
fr Cloître
es Claustro
en Cloister
bg Клоатър
uz Rohiblar cherkovi (klaustrum)
uk Клуатр
th วิหารคด
sw Klausura
sv Korsgång
sl Križni hodnik
sk Ambit
sh Klaustar
sah Клуатр
oc Clastras
nb Korsgang
nn Krossgang
nl Kloostergang
lt Dengta arkada
lb Kräizgank
la Claustrum (monasterium)
ja クロイスター
io Klostro
id Klausura
hu Kerengő (kolostor)
he קלויסטר
gl Claustro
ga Clabhstra
fy Kleastergong
fi Ristikäytävä
eu Klaustro
et Ristikäik
eo Klostro
da Korsgang
cs Křížová chodba
ca Claustre
br Kloastr
be Клуатр
ar رواق معمد
an Claustro
Author: Jochen Jahnke Lizenz: Copyrighted free use Bild:Wikimedia Wortbeschreibung : Wikipedia
Der Kreuzgang ist ein von Wandelgängen oder Galerien umgebener Innenhof in christlichen Klöstern und in klaustralen Stiftsanlagen. Er dient der Erschließung der umgebenden Kloster- oder Konventsgebäude und war ursprünglich einer der wichtigsten Aufenthaltsräume des Klosters, der für praktische und liturgische Aktivitäten und zum Unterricht genutzt wurde. Die offene Hoffläche konnte auch als Klostergarten oder Friedhof genutzt werden. Mehr lesen