Knüppel steht für: einen Stock zum Schlagen, siehe Keule und Schlagstock
Bezeichnung für ein Stahlhalbzeug, siehe Knüppel (Stahl)
Brötchen-Variante aus dem Berliner Raum, siehe Brötchen
|
|
| Wort | Synonyme |
| Knüppel | Schläger |
| Knüppel | Keule |
| Knüppel | Prügel |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Knüppel | club | en | |||
| Knüppel | gourdin | fr | m | ||
| Knüppel | lingot | fr | m | Metallindustrie | |
| Knüppel | jeqqIj | tlh | |||
| Knüppel | knölpåk | sv | |||
| Knüppel | påk | sv | |||
| Knüppel | garrote | es | m | ||
| Knüppel | klacek | cs | m | ||
| Knüppel | kyj | cs | f | ||
| Knüppel | sopa ? | tr | |||
| Knüppel | cop ? | tr | |||
| Knüppel | furkósbot | hu | |||
| Knüppel | stave | en | |||
| Knüttel | stave | en | |||
| derber Stock | stave | en | |||
| Knüppel | bludgeon | en | |||
| Knüppel | bludgeons | en | |||
| Knüppel | truncheon | en | |||
| Knüppel | truncheons | en | |||
| Knüppel | billet | en |