Erdbeben - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Als Erdbeben werden messbare E
Wort: Erdbeben
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Erd•be•ben
Plural: die Erdbeben
Duden geprüft:     Erdbeben Duden   Erdbeben Wiktionary
PowerIndex: 76
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -erdbeben: 1
Wörter mit Endung -erdbeben aber mit einem anderen Artikel das : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Erdbeben Wiki

als
Erdbeben
af
Aardbewing
de
Erdbeben
zh
地震
tr
Deprem
Als Erdbeben werden messbare E
Author: Nature
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Sie entstehen durch Masseverschiebungen, zumeist als tektonische Beben infolge von Verschiebungen der tektonischen Platten an Bruchfugen der Lithosphäre, in weniger bedeutendem Maße auch durch vulkanische Aktivität, Einsturz oder Absenkung unterirdischer Hohlräume, große Erdrutsche und Bergstürze sowie durch Sprengungen. Erdbeben, deren Herd unter dem Meeresboden liegt, werden auch Seebeben oder unterseeische Erdbeben genannt. Diese unterscheiden sich von anderen Beben zum Teil in den Auswirkungen wie zum Beispiel der Entstehung eines Tsunamis, jedoch nicht in ihrer Entstehung. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Erdbeben
Akkusativ das Erdbeben
Dativ dem Erdbeben
Genitiv des Erdbebens
Plural
Nominativ die Erdbeben
Akkusativ die Erdbeben
Dativ den Erdbeben
Genitiv der Erdbeben

Synonyme für "Erdbeben"

Wort Synonyme


Erdbeben Beben
Erdbeben Erdstoß

Erdbeben openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr