Lebenswirklichkeit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Lebenswirklichkeit
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Le•bens•wirk•lich•keit
Plural: die Lebenswirklichkeiten
Duden geprüft:     Lebenswirklichkeit Duden   Lebenswirklichkeit Wiktionary
Wörter, die mit "-keit" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 0
DIE: 2 313
DAS: 0
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -lebenswirklichkeit: 1
Wörter mit Endung -lebenswirklichkeit aber mit einem anderen Artikel die : 0
86% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Lebenswirklichkeit Wiki

Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als real wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen einer einzelnen Person abhängig ist. Zum anderen ist real vor allem etwas, das in Wahrheit so ist, wie es erscheint, bzw. dem bestimmte Eigenschaften „robust“ – also nicht nur in einer Hinsicht und nicht nur vorübergehend – zukommen (→ Authentizität). Realität ist in diesem Sinne somit dasjenige, dem „Bestimmtheit“ zugeschrieben werden kann. Ein intentionales Objekt gilt dann als realistisch, wenn es die Eigenschaften der darzustellenden Wirklichkeit in vielerlei Hinsicht und ohne Verzerrungen wiedergibt (→ Realismus). Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Lebenswirklichkeit
Akkusativ die Lebenswirklichkeit
Dativ der Lebenswirklichkeit
Genitiv der Lebenswirklichkeit
Plural
Nominativ die Lebenswirklichkeiten
Akkusativ die Lebenswirklichkeiten
Dativ den Lebenswirklichkeiten
Genitiv der Lebenswirklichkeiten

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Lebenswirklichkeit réalité de la vie  fr f