Der Hirschkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Schröter (Lucanidae). Er gehört zu den größten und auffälligsten Käfern in Europa. Seinen Namen erhielt der Hirschkäfer aufgrund der bei den Männchen geweihartig vergrößerten Mandibeln (Oberkiefer).
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Hirschkäfer | eghjort | da | u | ||
Hirschkäfer | stag beetle | en | |||
Hirschkäfer | lucane | fr | m | ||
Hirschkäfer | cerf-volant | fr | m | ||
Hirschkäfer | vacaloura | gl | f | ||
Hirschkäfer | escornabois | gl | m | ||
Hirschkäfer | cervo volante | it | m | ||
Hirschkäfer | 鍬形虫 | ja | くわがたむし, kuwagata-mushi | ||
Hirschkäfer | eikehjort | no | m | ||
Hirschkäfer | jelonek rogacz | pl | m | ||
Hirschkäfer | jelonek | pl | m | ||
Hirschkäfer | vaca-loura | pt | f | ||
Hirschkäfer | жук-олень | ru | m | žuk-olenʹ☆ | |
Hirschkäfer | ekoxe | sv | |||
Hirschkäfer | ciervo volante | es | m | ||
Hirschkäfer | roháč | cs | m | ||
Hirschkäfer | szarvasbogár | hu |