Der Terminus a priori wurde in der scholastischen Philosophie als Übersetzung der aristotelischen Unterscheidung zwischen „proteron“ und „hysteron“ verwendet. Der Ausdruck tritt von dort im 16. Jahrhundert als Syntagma in die deutsche Fachsprache ein.
|
|
Wort | Synonyme |
Apriori | Konstitutivum |
Apriori | Bedingung |