Wörter, die mit "-um" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 505 Ausnahmen Beispiele
DIE: 22 Ausnahmen Beispiele
DAS: 1 814
PowerIndex: 181
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -kriterium: 10
Wörter mit Endung -kriterium aber mit einem anderen Artikel das : 0
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Kriterium Wiki
de Kriterium
ru Критерий
uk Критерій
sv Kriterium
nl Onderscheidingscriterium
et Kriteerium
de Kriterium
ru Критерий
uk Критерій
sv Kriterium
nl Onderscheidingscriterium
et Kriteerium
de Kriterium
ru Критерий
uk Критерій
sv Kriterium
nl Onderscheidingscriterium
et Kriteerium
Ein Kriterium (gr. κριτήριον, „Gerichtshof; Rechtssache; Richtmaß“) ist ein Merkmal, das bei einer Auswahl zwischen Personen oder Objekten (Gegenständen, Eigenschaften, Themen usw.) relevant für die Entscheidung ist.
In der Wissenschaft sind Kriterien auch wichtige Unterscheidungsmerkmale bei der Modellierung von Vorgängen – etwa wieweit eine Beobachtung mit vermuteten Ursachen zusammenhängt und wie die Messreihen nach verschiedenen Merkmalen zu gestalten sind. In der Wirtschaft wählt beispielsweise ein Unternehmen unter den Bewerbern auf eine zu besetzende Stelle nach bestimmten Kriterien die geeignete Person aus. Diese Kriterien können etwa Schulabschluss, Berufserfahrung, Alter oder persönliche Eignung sein. Intuitiv oder emotional spielen auch andere Kriterien eine Rolle – etwa die Körpersprache, die persönliche oder fachliche Ausdrucksweise und nicht zuletzt persönliche Sympathie oder Antipathie. In der Mathematik ist ein Kriterium eine notwendige und hinreichende Bedingung. Mehr lesen