Stadtrecht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Stadtrecht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Stadt•recht
Plural: die Stadtrechte
Duden geprüft:     Stadtrecht Duden   Stadtrecht Wiktionary
Wörter, die mit "-echt" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 37 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 309
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -stadtrecht: 1
Wörter mit Endung -stadtrecht aber mit einem anderen Artikel das : 0
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Stadtrecht Wiki

als
Stadtrecht
af
Stadsregte
de
Stadtrecht
zh
城鎮特權
ru
Статус города

Stadtrecht ist ursprünglich das kaiserliche oder landesherrliche Vorrecht (Stadtregal), durch das ein Dorf oder eine vorstädtische Siedlung zur Stadt erhoben wurde und Inbegriff der in dem betreffenden Rechtsbezirk gültigen Rechtssätze war. Im Gegensatz dazu wurde das Landrecht zumeist von der Landesherrschaft festgelegt. Das Stadtrecht ist kein einheitliches „Stadtgesetz“, sondern besteht aus mehreren Privilegien und Einzelrechten, von denen meist das Marktrecht das älteste ist. Als Minderstadt werden Orte mit eingeschränktem Stadtrecht bezeichnet. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Stadtrecht
Akkusativ das Stadtrecht
Dativ dem Stadtrecht , dem Stadtrechte
Genitiv des Stadtrechtes , des Stadtrechts
Plural
Nominativ die Stadtrechte
Akkusativ die Stadtrechte
Dativ den Stadtrechten
Genitiv der Stadtrechte

Übersetzung