Ergodenhypothese - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Ergodenhypothese
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -ergodenhypothese aber mit einem anderen Artikel: -1
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Ergodenhypothese Wiki

de
Ergodenhypothese
tr
Ergodik kuramı
ru
Эргодическая гипотеза
pt
Hipótese de ergodicidade
pl
Hipoteza ergodyczna
it
Ipotesi ergodica
fr
Hypothèse ergodique
es
Hipótesis de ergodicidad
en
Ergodic hypothesis
uk
Ергодична гіпотеза
su
Hipotesa ergodik
ko
에르고딕 가설
fi
Ergodinen hypoteesi
ar
فرضية إرغوديك

Die Ergodenhypothese besagt, dass sich thermodynamische Systeme in der Regel zufällig verhalten, sodass alle energetisch möglichen Phasenraum-Regionen auch erreicht werden. Die Zeitspanne, während der sich eine Trajektorie im Phasenraum der Mikrozustände in einer bestimmten Region befindet, ist proportional zum Volumen dieser Region. Anders ausgedrückt besagt die Hypothese, dass thermodynamische Systeme die Eigenschaft der Ergodizität besitzen. Mehr lesen