Regenbogenhaut - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Regenbogenhaut
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Re•gen•bo•gen•haut
Plural: die Regenbogenhäute
Duden geprüft:     Regenbogenhaut Duden   Regenbogenhaut Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -regenbogenhaut: 1
Wörter mit Endung -regenbogenhaut aber mit einem anderen Artikel die : 0
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Regenbogenhaut Wiki

Die Iris, auch Regenbogenhaut
Author: Mcorrens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Iris, auch Regenbogenhaut genannt, ist die durch Pigmente gefärbte Blende des Auges. Sie liegt als vorderer Anteil der zweiten Gewebsschicht (Uvea) des Auges am Übergang (Limbus) von der Hornhaut zur weißen Augenhaut und trennt die vordere von der hinteren Augenkammer. Der innere Irisrand umschließt die Pupille, das Sehloch, und liegt als Margo pupillaris auf der Vorderfläche der Linse. Die glatte Irismuskulatur reguliert den Lichteinfall in das Auge (Adaptation). Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Regenbogenhaut
Akkusativ die Regenbogenhaut
Dativ der Regenbogenhaut
Genitiv der Regenbogenhaut
Plural
Nominativ die Regenbogenhäute
Akkusativ die Regenbogenhäute
Dativ den Regenbogenhäuten
Genitiv der Regenbogenhäute

Synonyme für "Regenbogenhaut"

Wort Synonyme
Regenbogenhaut Stern
Regenbogenhaut Iris

Regenbogenhaut openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Regenbogenhaut iris  fr m
1 Regenbogenhaut szivárványhártya  hu
Regenbogenhaut iris en
Iris iris en