Sozialmedizin - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Sozialmedizin
Typ: Substantiv
Silbentrennung: So•zi•al•me•di•zin
Duden geprüft:     Sozialmedizin Duden  
Wörter, die mit "-in" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 670 Ausnahmen Beispiele
DIE: 10 051
DAS: 918 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -sozialmedizin: 1
Wörter mit Endung -sozialmedizin aber mit einem anderen Artikel die : 0
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Sozialmedizin Wiki

de
Sozialmedizin
sr
Социјална медицина
pt
Medicina social
fr
Médecine sociale
es
Medicina social
en
Social medicine
uk
Медична демографія
sv
Socialmedicin
nb
Sosialmedisin
nl
Sociale geneeskunde
hi
सामाजिक आयुर्विज्ञान
fi
Sosiaalilääketiede
fa
پزشکی اجتماعی
da
Socialmedicin
bn
সোসাল মেডিসিন
ar
طب اجتماعي

Sozialmedizin beschreibt und analysiert die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Krankheit, ihren Risiken und protektiven Faktoren einerseits und gesellschaftlichen Tatbeständen andererseits unter ätiologischer, präventiver, rehabilitativer, gutachterlicher, versorgungsrechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive. Sie befasst sich dazu wissenschaftlich und praktisch mit dem Gesundheitszustand der Bevölkerung und seinen Determinanten, der Organisation des Gesundheitswesens, der sozialen Sicherung und den politischen Determinanten der Gesundheit sowie den Wirkungen und Kosten der medizinischen Versorgung.
Nach Diehl, Gebauer und Groner stellt die Sozialmedizin nicht nur ein Querschnittsfach innerhalb der Medizin dar, sondern auch ein „Brückenfach zu anderen Fachdisziplinen – vor allem dem Sozialrecht, der Soziologie, Sozialarbeit, Psychologie, Statistik und Gesundheitsökonomie“. Mehr lesen