Pfandflasche - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Das Flaschenpfand, in Österre
Wort: Pfandflasche
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Pfand•fla•sche
Plural: die Pfandflaschen
Duden geprüft:     Pfandflasche Duden   Pfandflasche Wiktionary
PowerIndex: 11
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -pfandflasche: 1
Wörter mit Endung -pfandflasche aber mit einem anderen Artikel die : 0
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Pfandflasche Wiki

Das Flaschenpfand, in Österre
Author: Photograph: Frank C. Müller, Baden-Baden
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Das Flaschenpfand, in Österreich auch Einsatz oder maskulin der Pfand, in der Schweiz Flaschendepot, ist ein Pfandsystem und bezeichnet einen Geldbetrag, den der Kunde bei einem Getränkeanbieter für eine gekaufte Flasche hinterlässt und mit Rückgabe der Flasche zurückerhält. Das System soll den Rücklauf der Flaschen und Pfandkisten zur Wiederverwendung stimulieren. Entscheidend sind ökologische Aspekte wie Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Generell ist zwischen Einwegpfand- und Mehrwegpfand-Systemen zu unterscheiden. Bei Mehrwegpfand-Systemen wird die Flasche wiederbefüllt, bei Einweg wird die Flasche meist stofflich verwertet. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Pfandflasche
Akkusativ die Pfandflasche
Dativ der Pfandflasche
Genitiv der Pfandflasche
Plural
Nominativ die Pfandflaschen
Akkusativ die Pfandflaschen
Dativ den Pfandflaschen
Genitiv der Pfandflaschen

Synonyme für "Pfandflasche"

Wort Synonyme


Pfandflasche Mehrwegflasche

Pfandflasche openthesaurus

Übersetzung