Durch Flockung oder Flokkulation werden feinste suspendierte oder kolloidale Fremdbestandteile des Wassers koaguliert, um sie so aus dem Wasser durch Sedimentation oder Filtration besser abscheiden und entfernen zu können. Dabei handelt es sich vordergründig anscheinend um ein rein physikalisch-technisches Verfahren.