Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Creutz•feldt-Ja•kob-Krank•heit
Plural:
Duden geprüft:     Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Duden   Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Wiktionary
Wörter, die mit "-heit" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 0
DIE: 1 042
DAS: 8 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -creutzfeldt-jakob-krankheit: 1
Wörter mit Endung -creutzfeldt-jakob-krankheit aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Wiki

ast
Enfermedá de Creutzfeldt-Jakob
ar
مرض كروتزفيلد جاكوب
de
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
zh
克雅二氏病
tr
Creutzfeldt-Jakob hastalığı

Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) ist eine beim Menschen sehr selten auftretende, tödlich verlaufende und durch atypische Eiweiße gekennzeichnete übertragbare spongiforme Enzephalopathie (TSE). Diese neurodegenerative Erkrankung kommt beim Menschen als übertragene, genetische oder sporadische Form vor. Charakteristisch für die Krankheit ist, dass die abnorm gefalteten Prionproteine vor allem im Gehirn den dort normalerweise vorhandenen Vettern mit gesunder Struktur ihre veränderte Struktur aufzwingen und so dort einen verhängnisvollen biochemischen Prozess auslösen, der letztlich zu einer Degeneration des Gehirns führt. Die krankhaft gefalteten Proteine lagern sich in Nervenzellen ab und bilden Klumpen. Die Funktion der Nervenzellen wird zunehmend gestört, sodass es bis hin zum programmierten Zelltod kommt (Apoptose). Bei fortschreitender Erkrankung nimmt das befallene Gehirn eine schwammartig durchlöcherte Struktur mit fadenförmigen, proteinhaltigen Ablagerungen an. Im Blut eines erkrankten Menschen sind jedoch nur kleinste Mengen der infektiösen Prionen vorhanden. 1920 veröffentlichte der Neurologe Hans-Gerhard Creutzfeldt erstmals eine Beschreibung dieser Krankheit, kurz vor dem Hamburger Neurologen Alfons Maria Jakob. 1922 wurde die Bezeichnung Creutzfeldt-Jakob-Krankheit eingeführt. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Akkusativ die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Dativ der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Genitiv der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Creutzfeldt-Jakob-Krankheit"

Wort Synonyme
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit CJK

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit openthesaurus

Übersetzung