Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -christianisierung: 1
Wörter mit Endung -christianisierung aber mit einem anderen Artikel die : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Christianisierung Wiki
eo Kristanigo
el Εκχριστιανισμός
cs Christianizace
ca Cristianització
br Kristenidigezh
ar تنصير
de Christianisierung
zh 基督教化
tr Hristiyanlaşma
sr Христијанизација
ru Христианизация
ro Creștinare
pt Cristianização
pl Chrystianizacja
it Cristianizzazione
hr Pokrštavanje
fr Christianisation
es Cristianización
en Christianization
bg Християнизация
uk Християнізація
tl Kristiyanisasyon
sv Kristianisering
stq Kristianisierenge
sk Christianizácia (šírenie kresťanstva)
sh Pokrštavanje
qu Kristiyanuchay
nn Kristning
nl Kerstening
ms Pengkristianan
mk Христијанизација
lv Kristianizācija
ko 기독교화
id Kristenisasi
gl Cristianización
fy Kerstenjen
fa مسیحیسازی
eu Kristautze
eo Kristanigo
el Εκχριστιανισμός
cs Christianizace
ca Cristianització
br Kristenidigezh
ar تنصير
de Christianisierung
zh 基督教化
tr Hristiyanlaşma
sr Христијанизација
ru Христианизация
ro Creștinare
pt Cristianização
pl Chrystianizacja
it Cristianizzazione
hr Pokrštavanje
fr Christianisation
es Cristianización
en Christianization
bg Християнизация
uk Християнізація
tl Kristiyanisasyon
sv Kristianisering
stq Kristianisierenge
sk Christianizácia (šírenie kresťanstva)
sh Pokrštavanje
qu Kristiyanuchay
nn Kristning
nl Kerstening
ms Pengkristianan
mk Христијанизација
lv Kristianizācija
ko 기독교화
id Kristenisasi
gl Cristianización
fy Kerstenjen
fa مسیحیسازی
eu Kristautze
eo Kristanigo
el Εκχριστιανισμός
cs Christianizace
ca Cristianització
br Kristenidigezh
ar تنصير
Christianisierung bezeichnet die Ausbreitung des Christentums als vorherrschende Religion in zuvor mehrheitlich nicht christlich geprägten Regionen oder Ländern. Zwar gab es im Römischen Reich nach der konstantinischen Wende hin zum Christentum im frühen 4. Jahrhundert kaum repressive Maßnahmen gegen Pagane, doch verbesserten sich für Christen die Aufstiegschancen ganz erheblich. Gesetze gegen pagane Kultpraktiken wurden erst ab Ende des 4. Jahrhunderts zunehmend erlassen, als das Christentum zur Staatsreligion im Imperium erhoben wurde. Etwa zeitgleich wurde das äthiopische Königreich von Aksum christlich. Im europäischen Frühmittelalter wurde die Zwangsbekehrung von kirchlicher Seite offiziell abgelehnt, doch waren die mit militärischen Mitteln vorangetriebenen Missionierungen teils mit erheblichem Zwang und Gewalt verbunden. Dagegen erfolgte die Missionierung in Nordeuropa und weiten Teilen Osteuropas weitgehend friedlich. Mehr lesen