Kirchenraub - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Kirchenraub
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kir•chen•raub
Plural: die Kirchenraube
Duden geprüft:     Kirchenraub Duden   Kirchenraub Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kirchenraub: 1
Wörter mit Endung -kirchenraub aber mit einem anderen Artikel der : 0
86% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kirchenraub Wiki

Kirchendiebstahl oder Kirchenraub ist der Diebstahl von Gegenständen aus einer Kirche bzw. der Diebstahl von geweihten Gegenständen, die dem Gottesdienst dienen. Diese Form des Diebstahls wird nach deutschem und österreichischem Recht als „besonders schwerer Fall“ mit bis zu zehn Jahren Freiheitsentzug bestraft. Als schwerwiegend wird hier die potenzielle Verletzung religiöser Gefühle durch die Entweihung von Sakralgegenständen eingeschätzt. Im Mittelalter wurde die Todesstrafe verhängt.
Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Kirchenraub
Akkusativ den Kirchenraub
Dativ dem Kirchenraub , dem Kirchenraube
Genitiv des Kirchenraubes , des Kirchenraubs
Plural
Nominativ die Kirchenraube
Akkusativ die Kirchenraube
Dativ den Kirchenrauben
Genitiv der Kirchenraube

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kirchenraub vol sacrilège  fr m
Kirchenraub kyrkorov  sv
Kirchenraub kyrkostöld  sv