Schüttelfrost bezeichnet unwillkürliche, rasche Zitterbewegungen der Skelettmuskulatur. Diese gehen zumeist einher mit einem Kältegefühl. Oft ist der Schüttelfrost das die Krankheit einleitende Frostgefühl des Kranken – insbesondere als Fieberschauer bei akuten fieberhaften Krankheiten (Wechselfieberanfall). Außerdem tritt er als ein Begleitsymptom weiterer unterschiedlicher Erkrankungen auf.
|
|
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Schüttelfrost | chills | en | |||
| Schüttelfrost | frisson | fr | m | ||
| Schüttelfrost | arrepío | gl | m | ||
| Schüttelfrost | calafrío | gl | m | ||
| Schüttelfrost | fremiso | io | |||
| Schüttelfrost | brivido | it | m | ||
| Schüttelfrost | calfred | ca | m | ||
| Schüttelfrost | dreszcze | pl | |||
| Schüttelfrost | arrepio | pt | m | ||
| Schüttelfrost | frossa | sv | u | ||
| Schüttelfrost | escalofrío | es | m | ||
| Schüttelfrost | hidegrázás | hu | |||
| Schüttelfrost | ague | en | |||
| Wechselfieber | ague | en | |||
| Schüttelfrost | shivers | en | |||
| Mich überliefen Kälteschauer. | I got the shivers. | en |