Unter dem Begriff Fristigkeit werden in der Volkswirtschaftslehre verschiedene Konzepte von Zeiträumen zusammengefasst. Die Betrachtung konkreter Zeitintervalle oder auch abstrakter Zeitperspektiven soll es ermöglichen genauere ökonomische Aussagen zu treffen und Modelle zu entwerfen. Die abstrakte Unterteilung, die dabei vorgenommen wird unterscheidet eine kurze Frist, eine mittlere Frist und eine lange Frist. Besonders wichtig für die ökonomische Modellbildung ist allerdings die Zweiteilung in kurze und lange Frist.