Kordon - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Kordon
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kor•don
Duden geprüft:     Kordon Duden   Kordon Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kordon: 2
Wörter mit Endung -kordon aber mit einem anderen Artikel der : 0
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kordon Wiki

de
Kordon
tr
Kordon
ru
Кордон
pl
Kordon
en
Kordon
uk
Кордон (значення)
io
Kordon (homonimo)
cv
Картун (пĕлтерĕшсем)
ceb
Kordon

Der Kordon ist die Schnur bzw. das Band, an dem ein Orden hängt, z. B. der Großkordon für das Großkreuz. Im übertragenen Sinn wird der Begriff für eine Formation oder Barrikade aus Sachen oder Personen benutzt, die einen Gegenstand oder Ort bzw. Personen („Polizeikordon“) umgeben, schützen oder abriegeln: Kordon (Festung), ein in die Länge gezogenes Festungssystem Familiennamen Bernardo Kordon (1915–2002), argentinischer Schriftsteller
Frido Kordon (1869–1944), österreichischer Schriftsteller und Alpinist
Klaus Kordon, deutscher Schriftsteller im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur
Renate Kordon, österreichische bildende Künstlerin Orte Kordon (Ukraine), Dorf in der Oblast Odessa in der Südukraine Siehe auch Cordon
Cordon sanitaire, politischer Begriff für die nach dem Ersten Weltkrieg geschaffenen Staaten Osteuropas
Kordon (Straßenbau), ein System von Zählstellen zur Verkehrserfassung
Kordonspitze, siehe Ankogelgruppe Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Kordon
Akkusativden Kordon
Dativdem Kordon
Genitivdes Kordons
Plural 1
Nominativdie Kordons
Akkusativdie Kordons
Dativden Kordons
Genitivder Kordons
Plural 2
Nominativdie Kordone
Akkusativdie Kordone
Dativden Kordonen
Genitivder Kordone

Synonyme für "Kordon"

Wort Synonyme
Kordon Grenzbefestigung

Kordon openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kordon cordon  en
Kordon kordono  eo
Kordon kordong  sv
Kordon cordon  en
Kordon kordono  eo
Kordon kordong  sv

Verwandte Wörter