Das Zusammensetzen ist nach DIN 8593-1 eine Gruppe von Fügeverfahren. Es dient, wie alle Fügeverfahren, dem Verbinden von zwei oder mehr Werkstücken. Die Ordnungsnummer ist 4.1. Unterschieden wird nach folgenden sechs Verfahren:4.1.1 Auflegen, Aufsetzen
4.1.2 Einlegen, Einsetzen
4.1.3 Ineinanderschieben
4.1.4 Einhängen
4.1.5 Einrenken
4.1.6 Federnd einspreizen
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schichte | ||
| du | schichtest | |||
| er, sie, es | schichtet | |||
| Präteritum | ich | schichtete | ||
| Konjunktiv II | ich | schichtete | ||
| Imperativ | Singular | schichte! | ||
| Plural | schichtet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschichtet | haben | |||
| schichten | ||||
| Wort | Synonyme |
| schichten | aufschütten |
| schichten | aufschaufeln |
| schichten | anhäufen |
| schichten | aufschichten |
| schichten | aufhäufen |
| schichten | aufhäufeln |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| schichten | layer | en | |||
| schichten | sovrapporre | it | |||
| schichten | varva | sv | |||
| schichten | superponer | es | |||
| schichten | patong | tl | |||
| schichten | to layer | en | |||
| schichtend | layering | en | |||
| geschichtet | layered | en |