Kommunalwahlrecht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Kommunalwahlrecht
Typ: Substantiv
Wörter, die mit "-echt" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 37 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 309
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kommunalwahlrecht aber mit einem anderen Artikel: -1
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kommunalwahlrecht Wiki

Kommunalwahlrecht bezeichnet das Teilrechtsgebiet des Kommunalrechtes, das sich mit der Durchführung von Kommunalwahlen beschäftigt:Kommunalwahlrecht (Deutschland)
Kommunalwahlrecht (Baden-Württemberg)
Kommunalwahlrecht (Bayern)
Kommunalwahlrecht (Hessen)
Kommunalwahlrecht (Mecklenburg-Vorpommern)
Kommunalwahlrecht (Niedersachsen)
Kommunalwahlrecht (Nordrhein-Westfalen)
Kommunalwahlrecht (Rheinland-Pfalz)
Kommunalwahlrecht (Schleswig-Holstein)
Kommunalwahlrecht (Thüringen)
Kommunalwahlrecht (Österreich)
Kommunalwahlrecht (Schweiz)
Für allgemeine Aspekte des Kommunalwahlrechtes, siehe Kommunalwahl
Daneben ist Kommunalwahlrecht auch eine Bezeichnung für das Recht an Kommunalwahlen teilzunehmen. Siehe hierzu Wahlrecht
Mehr lesen