Muttergottesbild - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Muttergottesbild
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Mut•ter•got•tes•bild
Plural: die Muttergottesbilder
Duden geprüft:     Muttergottesbild Duden   Muttergottesbild Wiktionary
Wörter, die mit "-ild" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 10 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 260
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -muttergottesbild: 1
Wörter mit Endung -muttergottesbild aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich katholische ReligionKunst
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Muttergottesbild Wiki

Als Marienbildnis, auch Marien
Author: Martin Schongauer
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Marienbildnis, auch Marienbild oder Madonnenbildnis, bezeichnet man in der christlichen Ikonographie die Darstellung Marias allein oder gemeinsam mit dem Jesuskind. Der populäre Begriff Madonna wird überwiegend für Einzeldarstellungen der Gottesmutter mit ihrem Kind verwendet. Seit dem 3. Jahrhundert bildet das Marienbild den häufigsten Gegenstand der christlichen Kunst, der sich auf zahllosen Bildmedien und in vielfachen inhaltlichen Zusammenhängen präsentiert und der Marienverehrung bildhaften Ausdruck verleiht. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Muttergottesbild
Akkusativ das Muttergottesbild
Dativ dem Muttergottesbild , dem Muttergottesbilde
Genitiv des Muttergottesbildes , des Muttergottesbilds
Plural
Nominativ die Muttergottesbilder
Akkusativ die Muttergottesbilder
Dativ den Muttergottesbildern
Genitiv der Muttergottesbilder

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Muttergottesbild image de la Vierge  fr