Äquivalenzrelation - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Äquivalenzrelation
Typ: Substantiv
Plural: die Äquivalenzrelationen
Wörter, die mit "-ion" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 21 Ausnahmen Beispiele
DIE: 2 809
DAS: 114 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -Äquivalenzrelation aber mit einem anderen Artikel: -1
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Äquivalenzrelation Wiki

de
Äquivalenzrelation

Unter einer Äquivalenzrelation versteht man in der Mathematik eine zweistellige Relation, die reflexiv, symmetrisch und transitiv ist. Äquivalenzrelationen sind für die Mathematik und für die Logik von großer Bedeutung. Eine Äquivalenzrelation teilt eine Menge restlos in disjunkte (elementfremde) Untermengen, Äquivalenzklassen genannt. Die Klassenbildung mit Hilfe des Äquivalenzbegriffes ist grundlegend für viele mathematische Begriffsbildungen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdie Äquivalenzrelation
Akkusativdie Äquivalenzrelation
Dativder Äquivalenzrelation
Genitivder Äquivalenzrelation
Plural
Nominativdie Äquivalenzrelationen
Akkusativdie Äquivalenzrelationen
Dativden Äquivalenzrelationen
Genitivder Äquivalenzrelationen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Äquivalenzrelation ekvivalentrilato  eo
Äquivalenzrelation equivalence relation en
Äquivalenzrelationen equivalence relations en