Selbstbild - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Selbstbild
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Selbst•bild
Plural: die Selbstbilder
Duden geprüft:     Selbstbild Duden   Selbstbild Wiktionary
Wörter, die mit "-ild" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 10 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 260
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -selbstbild: 1
Wörter mit Endung -selbstbild aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich SozialpsychologiePsychologie
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Selbstbild Wiki

ar
صورة الذات
af
Selfbeeld
de
Selbstbild
zh
自我意像
ru
Самооценка

Das Selbstbild bezeichnet in der Psychologie die Vorstellung, die jemand von sich selbst hat bzw. macht. Der Begriff des Selbstbildes deckt sich teilweise mit dem Begriff der personalen Identität, bezieht sich aber stärker als dieser auf psychische und stimmungsmäßige Aspekte und unterliegt stärkeren Wandlungen und Schwankungen. Das Selbstbild beruht auf Selbstwahrnehmung; das Fremdbild darauf, wie Dritte jemanden von außen wahrnehmen. Das Selbstbild misst sich am Idealbild, also daran, wie jemand gerne sein möchte. Selbstbild und Idealbild werden im Selbstkonzept zusammengefasst. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Selbstbild
Akkusativ das Selbstbild
Dativ dem Selbstbild , dem Selbstbilde
Genitiv des Selbstbilds , des Selbstbildes
Plural
Nominativ die Selbstbilder
Akkusativ die Selbstbilder
Dativ den Selbstbildern
Genitiv der Selbstbilder

Synonyme für "Selbstbild"

Wort Synonyme


Selbstbild Selbstverständnis
Selbstbild Selbstwahrnehmung
Selbstbild Selbstbewertung
Selbstbild Selbsteinschätzung
Selbstbild Eigenbewertung

Selbstbild openthesaurus

Übersetzung